a) der Begriff "Konto" bezieht sich auf die Gesamtheit der identifizierenden Daten des Nutzers, die ihm den Zugang zum telematischen Dienst und den Kauf der dort angebotenen Produkte ermöglichen;
b) Der Begriff "Verbraucher" bezeichnet den Käufer, eine natürliche Person, die den in diesem Vertrag genannten Kauf für Zwecke außerhalb ihrer unternehmerischen, beruflichen, gewerblichen oder handwerklichen Tätigkeit tätigt;
c) mit dem Begriff "Online-Kaufvertrag" wird der Kaufvertrag für Produkte oder Waren bezeichnet, die von der Firma Wendy Trendy Srl - Lieferant -, sowohl durch Fernkommunikationstechniken als auch ohne deren Hilfe zum Verkauf angeboten werden, zwischen dem Lieferanten selbst und dem Nutzer-Käufer im Rahmen eines vom Lieferanten organisierten telematischen Fernabsatzsystems;
d) Der Begriff "Lieferant" bezeichnet die Person, welche die Produkte im entsprechenden Bereich auf www.wendytrendy.com zum Verkauf anbietet;
e) Unter "Rücktritt" ist das Recht des Kunden-Käufers zu verstehen, den Kaufvertrag für ein Produkt, das außerhalb der Räumlichkeiten erworben wurde, einseitig aufzulösen;
f) Der Ausdruck "Fernkommunikationstechniken" bezeichnet jedes Mittel, das ohne die gleichzeitige physische Anwesenheit des Unternehmers (Lieferanten) und des Verbrauchers für den Vertragsabschluss zwischen diesen Parteien verwendet werden kann.
1. BETREFF
Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind in italienischer Sprache abgefasst und regeln das Angebot und den Verkauf der auf der Website www.wendytrendy.com vorhandenen Produkte sowie, soweit hier nicht vorgesehen, die Bestimmungen des Verbrauchergesetzbuches und des Gesetzesdekrets Nr. 70/2003 und des Zivilgesetzbuchs.
Die auf der Website angebotenen Produkte werden direkt von verkauft:
WENDY TRENDY S.R.L.
via Basilicata, n. 16
59100 PRATO (PO) ITALIA
P. Iva e Codice Fiscale: 02287390971
indirizzo mail: [email protected]
P.E.C. [email protected]
Durch die oben genannten Angaben ist es dem Benutzer-Käufer möglich, sich direkt an Wendy Trendy Srl zu wenden, um detaillierte Informationen über die von dieser zum Verkauf angebotenen Produkte anzufordern, Mitteilungen zu senden, Hilfe anfordern oder Reklamationen wie unten beschrieben einreichen.
Der Lieferant verkauft und der Benutzer-Käufer kauft per Fernzugriff über telematische Instrumente die Produkte, die in dem entsprechenden Abschnitt auf dieser Website enthalten sind und zum Verkauf angeboten werden.
2. VERTRAGSABSCHLUSS
Der Kauf der auf dieser Website angebotenen Produkte ist nur Personen gestattet, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Der Kauf der Produkte ist sowohl für Benutzer möglich, die als „Verbraucher“ im Sinne von Art. 3 Abs. 1 Buchst. a) des italienischen Verbraucherschutzgesetzes (Codice del Consumo) gelten, als auch für solche, die nicht unter diese Definition fallen. Als „Verbraucher“ gilt jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Die Angabe einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) während des Kaufvorgangs gilt als Indiz dafür, dass der Kauf für gewerbliche, geschäftliche oder berufliche Zwecke erfolgt.
Die Nutzung der Website, der Dienste und/oder der Kauf von Produkten kann mit oder ohne Registrierung erfolgen.
Die Registrierung auf der Website ist kostenlos.
Der Benutzer kann ein Konto erstellen, indem er das entsprechende Formular auf der Website ausfüllt.
Der Benutzer sichert zu, dass die bei der Registrierung gemachten Angaben vollständig und wahrheitsgemäß sind, und verpflichtet sich, Wendy Trendy Srl von jeglichen Schäden, Ersatzansprüchen und/oder Strafen freizustellen, die aus der Verletzung der Registrierungsregeln oder der unsachgemäßen Aufbewahrung seiner Zugangsdaten entstehen.
Mit der Registrierung erhält der Benutzer Zugriff auf folgende Funktionen:
Einsicht in den Bestellstatus und die Bestellhistorie (inkl. Produktdetails, Liefer- und Rechnungsadresse);
Sendungsverfolgung direkt aus der Bestellübersicht;
Verwaltung von Lieferadressen zur schnelleren Auftragserstellung;
Schnellzugang zum Kundendienst über das Ticket-System;
Empfang von Produktangeboten.
Im persönlichen Bereich („My Account“) kann der Benutzer zudem:
sein Benutzerprofil verwalten (z. B. Passwort ändern);
Liefer- und Rechnungsadressen ändern oder neue hinzufügen;
Newsletter-Einstellungen ändern.
Der Benutzer ist für die sichere Aufbewahrung seiner Zugangsdaten verantwortlich.
Er verpflichtet sich, ein sicheres Passwort gemäß den Vorgaben der Website zu wählen.
Mit der Erstellung eines Kontos akzeptiert der Benutzer ohne Vorbehalt, dass er voll verantwortlich für alle mit seinen Zugangsdaten vorgenommenen Aktivitäten ist.
Bei Verdacht auf Missbrauch oder unbefugten Zugriff auf das Konto ist der Benutzer verpflichtet, unverzüglich den Anbieter per E-Mail (siehe vorheriger Abschnitt) zu informieren.
Der Benutzer kann sein Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen schließen, indem er eine entsprechende E-Mail an den Anbieter sendet. Wendy Trendy wird in diesem Fall alle bei der Registrierung bereitgestellten Daten endgültig löschen.
Wendy Trendy Srl behält sich das Recht vor, ein Benutzerkonto ohne Vorankündigung zu sperren oder zu löschen, insbesondere wenn:
der Benutzer gegen die AGB verstößt;
der Zugang zur Website Schäden für den Anbieter, andere Benutzer oder Dritte verursacht;
die Nutzung der Website gesetzeswidrig ist;
behördliche Ermittlungen stattfinden;
die Nutzung des Kontos nach Ermessen des Anbieters als unangemessen, beleidigend oder unvereinbar mit diesen Bedingungen gilt.
Die Sperrung oder Löschung des Kontos berechtigt den Benutzer nicht zu Schadenersatz, Rückerstattung oder Entschädigung.
Diese Website ist ausschließlich dem Einzelhandel vorbehalten.
Wiederverkäufer, Großhändler oder allgemein alle Personen, die zum Zwecke des Wiederverkaufs kaufen, dürfen keine Bestellungen tätigen.
Bei Verstoß gegen dieses Verbot behält sich Wendy Trendy Srl das Recht vor, rechtliche Schritte zur Unterbindung der Verstöße einzuleiten.
Wendy Trendy Srl ist ein Hersteller-Händler, dessen Verkaufsangebot auf dem tatsächlich verfügbaren Lagerbestand basiert.
Die Website wird kontinuierlich automatisch aktualisiert, um maximale Übereinstimmung zwischen Lagerbestand und Online-Angebot zu gewährleisten.
Trotzdem kann es vorkommen, z. B. durch gleichzeitige Käufe, dass ein Produkt nach Abschluss des Kaufvorgangs nicht mehr verfügbar ist.
In diesem Fall wird der Benutzer gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere Kapitel XIV, Titel II, Buch IV des italienischen Zivilgesetzbuches) unverzüglich per E-Mail informiert und ist berechtigt, den Vertrag sofort zu kündigen.
Ein bereits bezahlter Betrag („Gesamtsumme“) wird dem Benutzer schnellstmöglich zurückerstattet, ausschließlich eventueller Versandkosten oder anderer entstandener Kosten.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Produktverfügbarkeit“.
Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Benutzer kommt ausschließlich durch den Zugang zur Website www.wendytrendy.com und das Befolgen der dortigen Bestellprozedur zustande.
3. VERFÜGBARKEIT DER PRODUKTE
In der Produktbeschreibung („Technisches Datenblatt“) jedes Produkts befindet sich ein eigener Abschnitt mit Informationen zur Verfügbarkeit des Produkts.
Wenn das Produkt mit dem Vermerk "Auf Anfrage" versehen ist, kann der Benutzer eine Reservierung vornehmen und wird per E-Mail benachrichtigt, sobald das Produkt verfügbar ist.
Aufgrund technischer Gegebenheiten kann es vorkommen, dass ein als "Sofort verfügbar" gekennzeichnetes Produkt nach Abschluss der Bestellung nicht mehr sofort verfügbar ist.
In jedem Fall wird Wendy Trendy den Benutzer per E-Mail unverzüglich informieren.
Der Benutzer ist dann berechtigt, gemäß Art. 61 Abs. 4 und 5 des italienischen Verbraucherschutzgesetzes, den Vertrag sofort zu kündigen.
Ist die Zahlung der Gesamtsumme bereits erfolgt, wird Wendy Trendy den Betrag – ausschließlich etwaiger Versandkosten – innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsauflösung rückerstatten. Der Rückerstattungsbetrag wird dem Käufer per E-Mail mitgeteilt und über dasselbe Zahlungsmittel gutgeschrieben, das beim Kauf verwendet wurde (siehe Abschnitt „Zahlungsmethoden“).
Bei Sammelbestellungen („Mehrfachbestellungen“) mit mehreren Produkten, bei denen nur einige Produkte nicht verfügbar sind, informiert Wendy Trendy den Käufer ebenfalls sofort per E-Mail.
Der Käufer kann den Vertrag dann teilweise kündigen, ausschließlich für die nicht verfügbaren Produkte.
In diesem Fall wird der anteilige Betrag für die nicht gelieferten Produkte zurückerstattet – ohne eventuelle Versandkosten, sofern diese angefallen sind. Die vollständige Stornierung der Mehrfachbestellung ist nur dann möglich, wenn die nicht verfügbaren Produkte wesentliche Bestandteile der Bestellung darstellen.
Der anteilig zu erstattende Betrag wird ohne Verzögerung, spätestens innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsauflösung, zurückerstattet. Auch dieser Betrag wird per E-Mail mitgeteilt und über dasselbe Zahlungsmittel zurückgezahlt.
4. PRODUKTINFORMATION
Jedes Produkt wird von einem technischen Datenblatt begleitet, in dem die wichtigsten Eigenschaften erläutert werden. Wendy Trendy behält sich das Recht vor, die technischen Datenblätter ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Wendy Trendy wird ihr Bestes tun, damit die auf der Website veröffentlichten Produktbilder zusammen mit dem technischen Datenblatt eines Produkts so genau wie möglich die zum Verkauf angebotenen Produkte darstellen.
Die Farben der Produkte können jedoch aufgrund der Einstellungen der Computersysteme oder der von den Benutzern für ihre Anzeige verwendeten Computer von den tatsächlichen Farben abweichen. Die im technischen Datenblatt enthaltenen Produktbilder können auch in Bezug auf Abmessungen oder Zubehörprodukte abweichen. Für die Zwecke des Kaufvertrags gilt die Beschreibung des Produkts, die im vom Kunden übermittelten Bestellformular enthalten ist.
Auf der Website können auch allgemeine kaufbegleitende Informationen enthalten sein, wie z. B. die im Glossar oder im Kaufleitfaden enthaltenen. Diese Informationen sind als allgemeine Informationsmaterialien zu verstehen, die nicht auf die tatsächlichen Eigenschaften eines einzelnen Produkts bezogen werden können. Für die Zwecke des Kaufvertrags gilt die Beschreibung des Produkts, die im vom Kunden übermittelten Bestellformular enthalten ist.
5. VERTRAGSABSCHLUSS
Der Kaufvertrag über die auf der Website www.wendytrendy.com angebotenen Produkte kommt zustande, sobald der Anbieter Wendy Trendy Srl die vom Käufer über das entsprechende Online-Formular übermittelte Bestellung annimmt.
Vor dem Absenden der Bestellung ist der Käufer verpflichtet, die Allgemeinen Verkaufsbedingungen sorgfältig zu lesen.
Zudem ist der Käufer verpflichtet, vor der Absendung der Bestellung die im Bestellformular eingegebenen Daten auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und etwaige Eingabefehler zu korrigieren.
Mit dem Absenden der Bestellung erklärt der Käufer, die Allgemeinen Verkaufsbedingungen vollständig zu kennen und vorbehaltlos zu akzeptieren.
Das Absenden des Formulars erfolgt nach vorheriger Anzeige einer druckbaren Bestellübersicht, in der folgende Informationen enthalten sind:
Angaben des Bestellers und der Bestellung,
Verkaufsbedingungen,
die Kundennummer der Bestellung, die bei jeder späteren Kommunikation mit dem Anbieter anzugeben ist,
der Preis der bestellten Produkte,
etwaige zusätzliche Kosten (z. B. Versand),
Zahlungsmodalitäten und -fristen,
Lieferzeiten,
Bestehen eines Widerrufsrechts,
Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Sobald der Anbieter die Bestellung des Käufers erhält, sendet er eine Bestätigungs- und Zusammenfassungs-E-Mail, die ebenfalls druckbar ist und alle oben genannten Informationen enthält.
Der Vertrag gilt mit dem Versand der Bestätigungs-E-Mail durch den Anbieter als vollständig abgeschlossen und rechtswirksam.
Der Käufer, der die Bestellung über sein Kundenkonto durchgeführt hat, kann den Bestellstatus jederzeit über den Bereich „Bestellhistorie“ der Website einsehen.
Ein Käufer, der ohne Kundenkonto bestellt hat, kann seine Bestellübersicht einsehen, indem er den Anweisungen auf der Seite „Kundendienst“ folgt oder auf den Link klickt, der in der Bestellbestätigung per E-Mail enthalten ist.
Innerhalb der „Bestellübersicht“ kann der Käufer auch Anfragen oder Mitteilungen senden, indem er eine E-Mail an die im Punkt 1 dieser Bedingungen angegebene Adresse schreibt.
Wendy Trendy Srl behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, insbesondere in folgenden Fällen:
- wenn mit dem Käufer ein laufendes Gerichtsverfahren besteht;
- wenn der Käufer in der Vergangenheit gegen die Bedingungen und/oder Vertragsbestimmungen von Wendy Trendy Srl verstoßen hat;
- wenn der Käufer in Betrugsfälle verwickelt war, insbesondere in Zusammenhang mit Kreditkartenzahlungen.
Zudem behält sich Wendy Trendy Srl das Recht vor, Bestellungen von Nutzern mit falschen, unvollständigen oder ungenauen Angaben abzulehnen.
6. ZAHLUNGS- UND RÜCKERSTATTUNGSMODALITÄTEN
Die Zahlung der auf der Website gekauften Produkte und/oder Waren kann auf eine der unten beschriebenen Zahlungsarten erfolgen.
Schecks werden nicht akzeptiert.
Je nach Art des Produkts und/oder der Versand- oder Liefermethode können bestimmte Zahlungsarten nicht zur Verfügung stehen.
Die konkret verfügbaren Zahlungsarten für das jeweilige Produkt werden dem Käufer während des Bestellvorgangs klar angegeben.
Kreditkarte – Bankkarte – Prepaid-Karte
Die Bezahlung kann direkt auf der Website per Kreditkarte erfolgen.
Akzeptierte Karten werden auf der Seite „Zahlungsmethoden“ angezeigt.
Für bestimmte Kreditkarten kann eine zusätzliche Gebühr anfallen, deren Betrag, falls zutreffend, klar und deutlich während des Auswahlprozesses der Zahlungsart angegeben wird.
Im Falle einer Kreditkartenzahlung wird mit Abschluss des Vertrags nur der Betrag autorisiert, nicht abgebucht („Autorisierung“).
Die tatsächliche Belastung erfolgt am Tag nach dem Versand der bestellten Produkte (auch bei Teillieferung).
Bei Produkten mit dem Hinweis „Auf Anfrage“ oder bei Produkten mit nicht sofortiger Verfügbarkeit behält sich Wendy Trendy das Recht vor, die Abbuchung früher durchzuführen, um ein Ablaufdatum der Autorisierung zu vermeiden.
Wird der Vertrag vor der tatsächlichen Abbuchung aufgelöst, wird Wendy Trendy die Freigabe des autorisierten Betrags über die Bankensysteme bei der Kartenemittentin veranlassen.
Die Fristen für die Freigabe hängen ausschließlich vom jeweiligen Kreditkartenanbieter ab und können bis zu 24 Tage betragen.
Wendy Trendy haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus Verzögerungen oder der Nichtfreigabe des Betrags durch das Bankensystem ergeben.
Wird der Vertrag nach der tatsächlichen Abbuchung aufgelöst, erfolgt eine Rückerstattung des gezahlten Gesamtbetrags (ohne Versandkosten) innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsauflösung.
Zur Sicherheit der Zahlungen und zur Vermeidung von Betrug behält sich der Anbieter das Recht vor, zusätzliche Informationen (z. B. Festnetznummer oder eine Kopie des gültigen Ausweises) anzufordern.
Die Frist für die Übermittlung dieser Dokumente beträgt maximal 4 Werktage ab dem Zeitpunkt der Anfrage.
Bis zum Eingang der Unterlagen wird die Bestellung ausgesetzt.
Gehen die Unterlagen nicht rechtzeitig ein oder sind sie ungültig, gilt der Vertrag als automatisch aufgelöst gemäß Art. 1456 ital. ZGB und die Bestellung wird storniert. Wendy Trendy behält sich in diesem Fall das Recht auf Schadensersatz vor.
Nachnahme (nur für Italien)
Die Zahlung kann in bar oder per mobiles POS-Gerät an den Kurier erfolgen.
Bei Barzahlung wird empfohlen, den genauen Betrag bereitzuhalten, da der Kurier kein Wechselgeld garantiert.
Für die Nachnahmezahlung fällt ein kleiner Aufpreis an, der während der Auswahl der Zahlungsart klar angezeigt wird.
Der maximal zulässige Betrag für Nachnahmezahlungen beträgt 999 €.
Übersteigt der Warenkorb diesen Betrag, ist die Zahlung per Nachnahme nicht zulässig.
PayPal
Die Bezahlung kann auch über PayPal gemäß den zwischen Käufer und PayPal vereinbarten Vertragsbedingungen erfolgen.
Im Falle von PayPal wird der Betrag sofort bei Vertragsabschluss abgebucht.
Im Falle einer Stornierung der Bestellung wird der Betrag (ohne Versandkosten) sofort dem PayPal-Konto des Käufers gutgeschrieben.
Die weitere Rückerstattung auf das jeweilige Zahlungsmittel erfolgt gemäß den internen Bedingungen von PayPal.
Wendy Trendy haftet nicht für Verzögerungen bei der Rückerstattung, die auf PayPal oder das Bankensystem zurückzuführen sind.
Auch im Fall der PayPal-Zahlung kann Wendy Trendy zur Vermeidung von Betrug zusätzliche Informationen (z. B. Ausweiskopie, Telefonnummer) anfordern.
Die Frist zur Übermittlung dieser Dokumente beträgt maximal 4 Tage.
Wird die Anforderung nicht fristgerecht erfüllt oder sind die Unterlagen ungültig, gilt der Vertrag gemäß Art. 1456 ital. ZGB als aufgelöst. Die Bestellung wird storniert und der gezahlte Betrag (ohne Lieferkosten) zurückerstattet.
Datenschutz und Zahlungssicherheit
Während des gesamten Bestellvorgangs hat der Anbieter keinen Zugriff auf die Kreditkartendaten – diese werden über eine geschützte Verbindung direkt an das Zahlungssystem des Kartenherausgebers übermittelt.
Wendy Trendy speichert keinerlei Kartendaten, mit Ausnahme der Daten des Karteninhabers, falls erforderlich für Betrugsprüfungen.
Im Fall einer Rückerstattung erfolgt diese über das vom Kunden gewählte Zahlungsmittel innerhalb eines angemessenen Zeitraums und – im Fall eines Widerrufs – spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt, an dem der Anbieter vom Widerruf Kenntnis erhält.
Alle zahlungsbezogenen Kommunikation erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung, und die Daten werden im Einklang mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung zusätzlich gesichert gespeichert.
7. LIEFERFRISTEN UND -MODALITÄTEN
Der Anbieter verpflichtet sich, dem Käufer das/die Produkt(e) gemäß den vom Käufer im Bestellformular gewählten oder auf der Website zum Zeitpunkt des Angebots angegebenen Modalitäten sowie in der nachfolgenden Bestellbestätigung per E-Mail zu liefern.
Die Lieferung kann jedoch nur innerhalb der Staatsgrenzen des Landes erfolgen, das mit dem Land verknüpft ist, in dem sich der Käufer zum Zeitpunkt des Kaufbeginns (Hinzufügen eines Produkts zum Warenkorb) aufhält.
Daher ist der Käufer verpflichtet, im Bestellformular eine Lieferadresse innerhalb dieses Landes anzugeben.
Bestellungen mit einer Lieferadresse außerhalb dieser Grenzen werden gemäß Art. 1456 ital. ZGB storniert, und der bereits gezahlte Betrag wird – abzüglich etwaiger Versandkosten – zurückerstattet.
Die Lieferung kann außerdem nicht erfolgen in sogenannte „Freizonen“, wie z. B. (nicht abschließend):
Livigno, Campione d'Italia, Ahvenanmaan lääni (FI), Azoren, Madeira (PT), Ceuta, Las Palmas, Melilla, Santa Cruz de Tenerife (ES), Kanalinseln (GB) sowie an Postfächer oder Postfilialen.
Sollte eine solche Adresse angegeben sein, wird Wendy Trendy den Vertrag gemäß Art. 1456 ital. ZGB auflösen und eine Rückerstattung des bereits bezahlten Betrags (abzüglich Lieferkosten) veranlassen.
Bei Unklarheiten über den Lieferort wird der Anbieter den Käufer auffordern, klare Angaben per E-Mail an die im Punkt 1 genannten Adressen zu machen.
Die Bearbeitung der Bestellung erfolgt innerhalb der auf der Website für jedes Produkt angegebenen Frist, spätestens jedoch innerhalb von 30 Werktagen ab Bestellbestätigung.
Kann der Anbieter die Bestellung innerhalb dieser Frist nicht ausführen, informiert er den Käufer unverzüglich per E-Mail über einen neuen Liefertermin oder über die Unmöglichkeit der Leistung.
Akzeptiert der Käufer den neuen Termin nicht oder ist die Lieferung unmöglich, kann er eine Rückerstattung der geleisteten Zahlung, ohne Lieferkosten, verlangen.
Die Lieferung gilt als erfolgt, sobald dem Käufer der materielle Besitz des Produkts übergeben wurde.
Das Risiko für Verlust oder Beschädigung der Ware geht auf den Käufer über, sobald er oder ein von ihm benannter Dritter (nicht der Transporteur) die Ware physisch entgegennimmt.
Der Anbieter haftet nicht für Lieferfehler, die auf ungenaue oder unvollständige Angaben des Käufers im Bestellformular zurückzuführen sind, noch für Schäden oder Verzögerungen, die nach Übergabe an einen vom Käufer selbst gewählten Transporteur eintreten.
Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers und betragen:
Kostenlos für Bestellungen über 100,00 € innerhalb Italiens;
- 7,00 € für Bestellungen unter 100,00 € innerhalb Italiens;
- 10,00 € für Bestellungen in EU-Länder (kostenlos ab 200,00 € Bestellwert);
- 20,00 € für Bestellungen in Nicht-EU-Länder (kostenlos ab 300,00 € Bestellwert).
Diese Beträge werden in der „Bestellbestätigung“ und „Versandbestätigung“ per E-Mail mitgeteilt.
Zölle und Einfuhrabgaben, falls zutreffend und im Bestellprozess ausgewiesen, gehen zu Lasten des Käufers und werden im Falle eines Rücktritts nicht erstattet.
Im Bestellüberblick – vor Absenden der Bestellung – wird der Gesamtpreis inkl. separater Angaben zu Lieferkosten und eventuellen Zusatzkosten angezeigt.
Dieser Betrag stellt die Gesamtsumme dar, die vom Käufer geschuldet wird – es fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
Bei Teilrücktritten aus Mehrfachbestellungen wird keine Rückerstattung der gezahlten Lieferkosten vorgenommen.
Gemäß Art. 14 D.P.R. 445/2000 und DL 52/2004 stellt Wendy Trendy für jeden Einkauf eine Rechnung aus, die per E-Mail an den im Bestellformular angegebenen Empfänger gesendet wird.
Die Rechnung kann auch im Bereich „Bestellhistorie“ im PDF-Format heruntergeladen werden.
Für die Rechnungsstellung gelten die vom Käufer gemachten Angaben – nachträgliche Änderungen sind nicht möglich.
Die Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante, sofern nicht schriftlich anders vereinbart.
Bei Rücktritt werden die Versandkosten nicht erstattet.
Der Käufer wird gebeten, bei Lieferung zu prüfen:
ob der Inhalt des Pakets mit dem Lieferschein übereinstimmt, und etwaige Mängel, Defekte oder Schäden sofort per E-Mail zu melden;
ob die Verpackung unversehrt, nicht beschädigt, nass oder manipuliert ist. Im Zweifel darf die Annahme verweigert werden, mit entsprechender Vermerkung im Lieferdokument;
ob Sicherungsbänder oder Klebestreifen unversehrt sind.
Etwaige Verpackungsschäden oder Unstimmigkeiten bei der Stückzahl sind mit dem Vermerk „VORBEHALT DER PRÜFUNG“ und Angabe des Grundes (z. B. „Paket beschädigt“) auf dem Lieferschein zu vermerken.
Die vorbehaltlose Annahme schließt spätere Ansprüche gegen den Transporteur aus, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
Nicht erkennbare Schäden sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 8 Tagen zu melden.
Die geltenden Rücktritts- und Gewährleistungsrechte bleiben hiervon unberührt.
Der Käufer muss besondere Bedingungen des Lieferortes mitteilen. Unterbleibt dies oder sind sie falsch, trägt der Käufer alle daraus entstehenden Mehrkosten.
Der Käufer erkennt an, dass die Abholung der Ware seine vertragliche Pflicht ist.
Nach zwei erfolglosen Zustellversuchen geht das Paket in Lagerung über, deren Kosten vom Käufer zu tragen sind.
Wird das Paket nicht innerhalb von 5 Werktagen nach dem ersten Zustellversuch abgeholt, nimmt der Anbieter Kontakt mit dem Käufer auf.
Scheitert auch der dritte Versuch, gilt der Vertrag gemäß Art. 1456 ital. ZGB als automatisch aufgelöst.
In diesem Fall wird das Paket an den Anbieter zurückgesendet, der dem Käufer innerhalb von 30 Tagen den bereits gezahlten Betrag abzüglich der Versand-, Lager- und Rücksendekosten sowie aller weiteren entstandenen Ausgaben erstattet.
Käufer, die bereits zweimal die Zustellung nicht entgegengenommen haben, dürfen nicht mehr auf der Website bestellen.
Erfolgt dennoch eine Bestellung, kann der Vertrag gemäß Art. 1456 ital. ZGB als rechtskräftig aufgelöst gelten. Die Auflösung wird per E-Mail mitgeteilt.
Die Lieferfristen werden während des Bestellprozesses angezeigt und gelten ab Versand der Bestellung, sofern nicht anders angegeben.
Bei Mehrfachbestellungen erfolgt eine gesammelte Lieferung, wobei der längste Liefertermin maßgeblich ist.
Der konkrete Liefertermin wird auch in der Bestellbestätigung per E-Mail angegeben.8. EIGENTUMSVORBEHALT
Wendy Trendy behält das Eigentum der/der Produkte bis zur Lieferung und Einlösung des vollständigen Preises, einschließlich Kosten und Steuern.
9. PREISE - ÖFFENTLICH
Alle auf der Website veröffentlichten Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive MwSt.
Wir informieren die Benutzer-Käufer, dass aufgrund verschiedener Faktoren, einschließlich der Geschäftspolitik des Lieferanten, der Preis der auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte für verschiedene Länder unterschiedlich sein kann. Das Angebot der auf der Website angebotenen und dargestellten Produkte mit den entsprechenden Preisen und den allgemeinen Geschäftsbedingungen stellt in jedem Fall ein öffentliches Angebot im Sinne des Art. 6 Abs. 1336 c.c.
Wendy Trendy behält sich das Recht vor, den Preis der/der Produkte jederzeit und gegebenenfalls mehrmals am selben Tag zu ändern, unter dem Vorbehalt, dass der dem Käufer in Rechnung gestellte Preis derjenige ist, der auf der Website zum Zeitpunkt der Auftragserteilung angegeben ist und dass eventuelle Änderungen (mit Zunahme oder Abnahme) nach der Übermittlung derselben nicht berücksichtigt werden.
Wenn auf der Website neben dem Preis eines Produkts ein Street Price angegeben ist, gibt dieser den vom Hersteller über die Vertriebskette empfohlenen Preis an. Einige Geschäfte oder der große Einzelhandel können dieses Produkt dauerhaft oder im Angebot zu einem niedrigeren Preis als auf der Website angegeben verkaufen.
10. AKTIONEN UND RABATTE
Der Lieferant kann Sonderangebote oder Rabatte für den Kauf eines oder mehrerer spezifischer Produkte anbieten. Solche Aktionen oder Rabatte unterliegen immer den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Aktionen und Rabatte werden nach dem Ermessen des Anbieters gewährt.
Der Lieferant wird sich bemühen, die Dauer der Werbeaktionen und Rabatte anzugeben, die beim Kauf bestimmter Produkte angewendet werden oder ob diese bis zur Erschöpfung des Vorrats gelten.
11. ÄNDERUNG DER SERVICE- ODER PREISBEDINGUNGEN
Der Anbieter kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Bedarf jederzeit ändern, indem er die Benutzer unverzüglich darüber in Kenntnis setzt. In jedem Fall wird der Lieferant darauf achten, das Datum anzugeben, bis zu dem die Änderungen der Bedingungen wirksam werden.
Die Änderungen wirken sich nur für die Zukunft auf die Beziehung zu den Benutzern aus.
Die fortgesetzte Nutzung des Dienstes bedeutet, dass der Nutzer-Käufer die aktualisierten Geschäftsbedingungen akzeptiert.
12. VERFÜGBARKEIT DES ELEMENTS SERVICE
Der Lieferant gewährleistet über das verwendete Telematiksystem die Bearbeitung und Erfüllung der Bestellungen ohne Verzögerung, wobei er in seinem Katalog die Lieferzeiten des Dienstes angibt.
13. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN
Der Lieferant übernimmt keine Haftung für Ausfälle aufgrund höherer Gewalt, wenn Sie die Bestellung nicht innerhalb der vertraglich vereinbarten Frist ausführen können oder sich in der Lage befinden, Ihre Verpflichtung ganz oder teilweise nicht wie versprochen zu erfüllen.
Der Lieferant kann gegenüber dem Käufer nicht haftbar gemacht werden, außer im Falle von vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Handlung, für Störungen oder Fehlfunktionen im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets außerhalb seiner Kontrolle. Der Lieferant haftet auch nicht für Schäden, Verluste und Kosten, die dem Benutzer-Käufer infolge der Nichterfüllung des Vertrags aus Gründen entstehen, die ihm nicht zuzuschreiben sind, Der Käufer hat nur Anspruch auf vollständige Rückerstattung des gezahlten Preises ohne etwaige anfallende Nebenkosten. Der Lieferant übernimmt keine Verantwortung für die betrügerische und unrechtmäßige Verwendung, die von Dritten, Kreditkarten und anderen Zahlungsmitteln bei der Bezahlung der gekauften Produkte gemacht werden kann, wenn er nachweist, dass er alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen hat, die sich aus den besten aktuellen Erkenntnissen und Erfahrungen sowie der üblichen Sorgfalt ergeben.
Der Käufer verpflichtet sich, den Lieferanten, seine Untergebenen, verbundenen Unternehmen, Beamten, Agenten, Mitmarkeninhaber, Partner und Angestellte von allen Ansprüchen und Forderungen einschließlich, ohne Einschränkung, freizustellen und schadlos zu halten Anwaltsgebühren und -kosten, die von Dritten aufgrund und als Folge von Verhaltensweisen auch nur durch Verschulden wie der Nutzung und/oder dem Anschluss an den Dienst, der Verletzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Verletzung von Rechten Dritter oder von Gesetzen durch den Nutzer-Käufer erhoben werden.
14. GARANTIEN UND SUPPORTMODALITÄTEN
Alle von Wendy Trendy verkauften Produkte sind durch die gesetzliche Gewährleistung für Konformitätsmängel gemäß den Artikeln 128 ff. des Titels III des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 206/2005 (Verbraucherschutzgesetz) gedeckt.
Der Anbieter haftet für die Nichtkonformität des verkauften Produkts im Vergleich zu den auf der Website www.wendytrendy.com zum Zeitpunkt des Angebots beschriebenen Merkmalen.
Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, muss der Verbraucher:
den Lieferschein vorlegen,
das betreffende Produkt genau und eindeutig benennen (z. B. durch Nennung der Artikelbeschreibung oder des Produktcodes auf dem Beleg oder der Rechnung),
angeben, ob er den Umtausch oder eine Rückerstattung wünscht.
Der Verbraucher ist verpflichtet, den Mangel innerhalb von zwei Monaten ab dessen Entdeckung zu melden, andernfalls verfällt der Anspruch auf Gewährleistung.
Die Garantie ist nur dann gültig, wenn das Produkt ordnungsgemäß verwendet wurde, entsprechend seinem vorgesehenen Gebrauch und unter Einhaltung der Pflegehinweise auf dem Etikett oder den dem Produkt beigefügten Anweisungen.
Eine Mängelanzeige ist nicht erforderlich, wenn der Anbieter den Mangel bereits anerkannt hat.
Der Käufer behält in jedem Fall das Recht, die Auflösung des Vertrags zu verlangen und auf Schadenersatz zu klagen, sofern der Mangel rechtzeitig gemeldet wurde.
Liegt eine Konformitätsabweichung vor, kann der Käufer – kostenlos und nach den unten genannten Bedingungen – entweder den Umtausch, eine Preisminderung oder die Vertragsauflösung verlangen, es sei denn, die gewählte Lösung ist objektiv unmöglich oder für den Anbieter unverhältnismäßig teuer im Verhältnis zum Wert des Produkts.
Der Antrag ist schriftlich zu stellen – entweder per Einschreiben mit Rückschein oder per zertifizierter E-Mail (PEC) – an die von Wendy Trendy angegebenen Adressen.
Der Anbieter wird dem Käufer innerhalb von 7 Werktagen ab Eingang des Antrags mitteilen, ob der Antrag angenommen wird oder aus welchen Gründen er abgelehnt wird.
Im Falle einer Annahme wird in derselben Mitteilung angegeben:
auf welche Weise und in welchem Zeitraum der Umtausch erfolgt oder
welche Preisminderung gewährt wird.
Ist ein Ersatz durch ein gleichwertiges Produkt unmöglich oder zu aufwendig,
oder wird der Umtausch nicht innerhalb der oben genannten Frist vorgenommen,
oder verursacht der Umtausch erhebliche Unannehmlichkeiten für den Käufer,
so kann dieser eine angemessene Preisminderung oder die Vertragsauflösung verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Auch in diesem Fall ist der Antrag schriftlich an den Anbieter zu richten, der innerhalb von 7 Werktagen ab Erhalt seine Zustimmung oder Ablehnung mit Begründung mitteilen wird.
15. PFLICHTEN DES KÄUFERS
Der Käufer verpflichtet sich, den Preis der/der gekauften Produkte innerhalb der im Vertrag angegebenen Fristen und Modalitäten zu zahlen und dem Lieferanten alle notwendigen Daten mitzuteilen, um die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zu ermöglichen.
Der Käufer verpflichtet sich, nach Abschluss des Online-Kaufvorgangs den Ausdruck und die Aufbewahrung dieses Vertrags zu gewährleisten.
In keinem Fall kann der Käufer für Zahlungsverzögerungen oder -störungen haftbar gemacht werden, wenn er nachweist, dass er die Zahlung innerhalb der vom Lieferanten angegebenen Fristen und Modalitäten geleistet hat.
Die in diesem Vertrag enthaltenen Informationen wurden im Übrigen bereits vom Käufer eingesehen und akzeptiert, der dies bestätigt, da dieser Schritt vor der Kaufbestätigung obligatorisch ist.
16. WIDERRUFSRECHT
Nach Art. 52 ff. des Verbrauchergesetzbuches hat der Käufer, der die Eigenschaft eines Verbrauchers ausübt, das Recht, vom Kaufvertrag des Produkts zurückzutreten, ohne andere Kosten als die direkten Kosten für die Rücksendung der Waren zu tragen, wie in diesem Abschnitt vorgesehen und ohne Angabe von Gründen, innerhalb der Frist von vierzehn Arbeitstagen ("Widerrufsfrist").
Die Widerrufsfrist endet nach 14 Tagen:
- im Falle einer Bestellung, die nur ein Produkt betrifft, ab dem Tag, an dem der Käufer-Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den physischen Besitz des Produkts erwirbt;
- im Falle einer Mehrfachbestellung mit getrennten Lieferungen ab dem Tag, an dem der Käufer-Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den physischen Besitz des letzten Produkts erwirbt;
- im Falle einer Bestellung, die sich auf die Lieferung eines Produkts bezieht, das aus mehreren Losen oder Teilen besteht, ab dem Tag, an dem der Käufer-Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, den physischen Besitz des letzten Loses oder Teils erwirbt.
Falls der Lieferant die Informationspflichten nach den Artikeln nicht erfüllt hat. 52, Absatz 1 und 53 des Verbrauchergesetzbuches, die Frist für die Ausübung des Widerrufsrechts, wenn dies vorgesehen ist, beträgt 12 Monate und beginnt mit dem Ende der Widerrufsfrist, wie in Art. 52 Absatz II. Wenn der Anbieter dem Nutzer-Verbraucher die im ersten Unterabsatz des Art. 53 innerhalb von 12 Monaten ab dem in Art. 52 Absatz II endet die Widerrufsfrist 14 Tage nach dem Tag, an dem der Verbraucher die Informationen erhalten hat.
17. AUSÜBUNG DES WIDERRUFSRECHTS
Falls der Nutzer-Verbraucher das Widerrufsrecht in Anspruch nimmt, muss er den Anbieter vor Ablauf der im vorstehenden Punkt genannten Widerrufsfrist per Einschreiben mit Rückschein an die Adresse WENDY TRENDY S.R.L., Via Basilicata, n. 16, 59100 PRATO (PO), oder per E-Mail an [email protected], sofern diese letzte Mitteilung durch Einschreiben mit Rückschein an die Adresse WENDY TRENDY S.R.L., via Basilicata, n. 16, 59100 PRATO (PO) bestätigt wird, innerhalb von 48 (achtundvierzig) Stunden danach (zwischen den Parteien ist das Datum der Zustellung an die Post als Ergebnis der entsprechenden Stempel auf den Quittungen) oder per zertifizierter E-Mail [email protected]
Der Verbraucher hat sein Widerrufsrecht innerhalb der Widerrufsfrist ausgeübt, wenn das Widerrufsschreiben von ihm vor Ablauf der Widerrufsfrist gesendet wird.
18. RÜCKSENDUNG VON WAREN DURCH DEN KÄUFER
Der Käufer, der das Widerrufsrecht ausübt, muss die Rücksendung der in der Zwischenzeit erhaltenen Produkte/en veranlassen.
Die Produkte sind ordnungsgemäß verpackt und geschützt und unverzüglich an Wendy Trendy zu senden, in jedem Fall jedoch innerhalb von 14 Arbeitstagen ab dem Datum, an dem der Verbraucher Wendy Trendy seine Entscheidung über den Widerruf mitgeteilt hat.
Die Frist ist eingehalten, wenn der Nutzer-Verbraucher das/die Produkte vor Ablauf des Zeitraums von 14 Tagen versendet.
Die Rücksendung wird immer vom Käufer bezahlt.
Der Nutzer-Verbraucher haftet nur für die Wertminderung des/der Produkte, die sich aus einer anderen als der zur Feststellung der Art und Beschaffenheit der Produkte erforderlichen Handhabung ergibt.
Die Produkte können getestet oder geprüft werden, dürfen aber nicht benutzt, gewaschen oder beschädigt sein; sie müssen daher mit normaler Sorgfalt aufbewahrt und unversehrt zurückgegeben werden, Sie sind für den vorgesehenen Verwendungszweck vollkommen geeignet und frei von jeglichen Gebrauchsspuren oder Verschmutzungen, vollständig, gegebenenfalls mit Beipackzetteln versehen, mit Namensschildern, Etiketten und Einwegplomben, soweit vorhanden, noch befestigt und unversehrt und unmanipuliert.
Die auf der Website verkauften Produkte werden in ihrer authentischen Verpackung versandt. Bei der Rücksendung müssen die Produkte wie erhalten zurückgegeben werden, möglichst in ihrer Originalverpackung und einschließlich etwaiger Zubehörteile (z. B. Kleiderbügel, Bezüge, Gürtel...) und/oder von Elementen, die Bestandteil dieser Kennzeichnung sind (z. B. Einweg-Kennzeichnungsschild).
Der Verbraucher muss das Produkt an Wendy Trendy mit einem Transportunternehmen seiner Wahl zurückgeben.
Die Kleidungsstücke dürfen nicht getragen, gewaschen oder verändert worden sein und dürfen keine Gebrauchsspuren aufweisen.
WENDY TRENDY behält sich das Recht vor, Rückgabe/Umtausch-Anfragen abzulehnen, wenn nicht alle ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN eingehalten wurden. In diesen Fällen wird die Ware an den Absender an die ursprüngliche Lieferadresse zurückgesandt, wobei dem Kunden die Versandkosten in Rechnung gestellt werden.
Die eventuelle Annahme solcher Rücksendungen führt jedoch zu einer Belastung in Höhe von 10% des Wertes der zurückgegebenen Ware.
19. RESTITUZIONE SOMME DA PARTE DEL FORNITORE
Se l'Acquirente recede dal contratto, Wendy Trendy provvederà al rimborso dell'intero importo pagato dallo stesso per il/i Prodotti, esclusi gli eventuali costi di spedizione, senza indebito ritardo e in ogni caso non oltre 14 giorni lavorativi dal giorno in cui Wendy Trendy è stata informata della decisione dell'utente di recedere dal contratto.
Ove applicabili e esplicitamente indicati durante il procedimento di acquisto, rimarranno a carico dell'Acquirente gli oneri e i dazi doganali, i quali non verranno rimborsati in caso di esercizio del diritto di recesso.
Secondo quanto previsto dall’art. 56, III comma del Codice del Consumo, Wendy Trendy potrà sospendere il rimborso fino al ricevimento del/i Prodotti oppure fino alla avvenuta dimostrazione da parte dell'Acquirente di avere spedito il/i Prodotti, se precedente.
Impregiudicato quanto sopra previsto in relazione al rimborso dei costi di restituzione del Prodotto per il caso in cui l'Acquirente si avvalga della modalità di restituzione a mezzo del corriere di cui al paragrafo che precede, il rimborso avverrà tramite procedura di storno della transazione.
Sarà cura dell'Acquirente fornire tempestivamente per iscritto (ad es. anche nella stessa comunicazione di recesso), le coordinate bancarie sulle quali ottenere il rimborso per consentire a Wendy Trendy l’effettuazione del rimborso.
Qualora non vi sia corrispondenza tra il destinatario dei prodotti indicato nel modulo d’ordine e chi ha eseguito il pagamento delle somme dovute per il loro acquisto, il rimborso delle somme, in caso di esercizio del diritto di recesso, sarà eseguito da Wendy Trendy, in ogni caso, nei confronti di chi ha effettuato il pagamento.
Nel caso in cui, ricorrendo una delle ipotesi di legge, il diritto di recesso non trovi applicazione, di tale esclusione sarà data specifica ed espressa comunicazione nella Scheda Tecnica del Prodotto e, in ogni caso, durante il procedimento di acquisto, prima che l'Acquirente proceda alla trasmissione dell’ordine. Nel caso in cui il recesso non sia stato esercitato conformemente a quanto previsto dalla normativa applicabile e, in particolare, nel caso in cui il Prodotto non risulti integro in ogni sua parte e/o accompagnato dai suoi accessori e/o da elementi che ne costituiscono parte integrante (es: cartellino identificativo, sigillo monouso, grucce, cinture ...), esso non comporterà la risoluzione del contratto e, conseguentemente, non darà diritto al rimborso di quanto pagato dall'Acquirente per il Prodotto. Il Fornitore ne darà comunicazione all'acquirente tramite e-mail entro 5 giorni lavorativi dal ricevimento del Prodotto, respingendo la richiesta di recesso.
Il Prodotto, qualora sia già pervenuto a Wendy Trendy, rimarrà presso la stessa a disposizione dell'Acquirente per il ritiro che dovrà avvenire a spese e sotto la responsabilità dell’acquirente stesso. Nel caso in cui il Prodotto per il quale è stato esercitato il recesso abbia subito una diminuzione di valore risultante da una manipolazione del bene diversa da quella necessaria per stabilire la natura, le caratteristiche, l’importo di rimborso sarà decurtato di un importo pari a tale diminuzione di valore. Della circostanza e del conseguente diminuito importo di rimborso il Fornitore darà comunicazione all'acquirente, per e-mail, entro 5 giorni lavorativi dal ricevimento del Prodotto, fornendo allo stesso, nel caso in cui il rimborso sia già stato corrisposto, le coordinate bancarie per il pagamento dell’importo dovuto dall’Acquirente a causa della diminuzione di valore del Prodotto.
20. RÜCKGABE
Wendy Trendy gewährt dem Verbraucher-Käufer auch das Recht, unerwünschte Produkte zurückzugeben, indem er über die Website www.wendytrendy.com im Bereich „Bestellhistorie“ seines Kundenkontos eine „Rücksendeanfrage“ stellt. Diese muss innerhalb von vierzehn Werktagen erfolgen, die wie folgt berechnet werden:
- bei einer Bestellung von nur einem Produkt: ab dem Tag, an dem der Verbraucher-Käufer oder ein Dritter – nicht der Spediteur – den physischen Besitz des Produkts erlangt hat;
- bei einer Mehrfachbestellung mit separaten Lieferungen: ab dem Tag, an dem der Verbraucher-Käufer oder ein Dritter – nicht der Spediteur – den physischen Besitz des letzten gelieferten Produkts erlangt hat;
- bei einer Bestellung mit einem Produkt, das in mehreren Teillieferungen oder Losen geliefert wird: ab dem Tag, an dem der Verbraucher-Käufer oder ein Dritter – nicht der Spediteur – den physischen Besitz des letzten Loses oder Teils erhalten hat.
Die Rückgabe des/der Produkt(e) durch den Verbraucher-Käufer darf erst erfolgen, nachdem er per E-Mail darüber informiert wurde, dass der Rücksendeantrag vom Anbieter genehmigt wurde.
Nach Erhalt der Rücksendeautorisierung muss der Verbraucher-Käufer das im ursprünglichen Paket enthaltene Rücksendeformular vollständig ausfüllen.
Das/die Produkt(e), ordnungsgemäß verpackt und geschützt, müssen zusammen mit dem vollständig ausgefüllten Rücksendeformular in das ursprünglich erhaltene Paket gelegt werden oder, falls dies nicht möglich ist, in ein anderes geeignetes Paket, das den Versandbedingungen entspricht.
Nach dem Verschließen des Pakets muss der Verbraucher-Käufer das im Originalpaket enthaltene vorgedruckte Rücksendeetikett außen anbringen und dabei sicherstellen, dass – falls das Originalpaket wiederverwendet wird – das ursprüngliche Versandetikett vollständig überdeckt ist.
WENDY TRENDY S.R.L.
Via Basilicata, 16
59100 PRATO (PO) ITALIA
Die Rücksendung wird immer vom Käufer-Verbraucher bezahlt.
Die Produkte können geprüft, getestet oder überprüft werden, dürfen aber nicht benutzt, gewaschen oder beschädigt worden sein; sie müssen daher mit normaler Sorgfalt aufbewahrt und unversehrt zurückgegeben werden, Sie sind für den vorgesehenen Verwendungszweck vollkommen geeignet und frei von jeglichen Gebrauchsspuren oder Verschmutzungen, vollständig, gegebenenfalls mit Beipackzetteln versehen, mit Namensschildern, Etiketten und Einwegplomben, soweit vorhanden, noch befestigt und unversehrt und unmanipuliert.
Die auf der Website verkauften Produkte werden in ihrer authentischen Verpackung versandt. Bei der Rücksendung müssen die Produkte wie erhalten zurückgegeben werden, möglichst in ihrer Originalverpackung und einschließlich etwaiger Zubehörteile (z. B. Kleiderbügel, Bezüge, Gürtel...) und/oder von Elementen, die Bestandteil dieser Kennzeichnung sind (z. B. Einweg-Kennzeichnungsschild).
Der Versand erfolgt auf Verantwortung des Lieferanten, aber die direkten Kosten für die Rücksendung des Produkts an Wendy Trendy folgen den oben beschriebenen Modalitäten.
Die Rückerstattung des gesamten vom Käufer-Verbraucher gezahlten Betrags durch den Lieferanten, ohne eventuelle Lieferkosten, wird mit der gleichen Methode wie für die Zahlung durchgeführt und innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung des Pakets per E-Mail mitgeteilt. Wenn die Zahlung durch den Käufer-Verbraucher per Nachnahme erfolgt, erfolgt die Rückerstattung per Banküberweisung an die angegebenen Koordinaten.
21. ART DER SPEICHERUNG DES VERTRAGS
Nach Art. 12 des Gesetzesdekrets 70/2003. informiert der Lieferant den Käufer darüber, dass jede gesendete Bestellung in digitaler/gedruckter Form auf dem Server/am Standort des Lieferanten unter Einhaltung von Vertraulichkeits- und Sicherheitskriterien aufbewahrt wird.
22. MITTEILUNGEN UND BESCHWERDEN
Schriftliche Mitteilungen (Informationen, Supportanfragen, Beschwerden ....), die an den Lieferanten gerichtet sind und eventuelle Reklamationen werden nur dann als gültig angesehen, wenn sie an folgende Adresse gesendet werden: WENDY TRENDY S.R.L. via Tourcoing, n. 46/17, n. 16 59100 PRATO (PO) ITALIEN, oder per E-Mail an: [email protected]. Der Käufer gibt auf dem Registrierungsformular seinen Wohnsitz, seine Telefonnummer oder die E-Mail-Adresse an, an die er die Mitteilungen des Lieferanten senden möchte.
Wendy Trendy wird sich innerhalb von 21 Arbeitstagen mit allen Beschwerden, die sie erhalten haben, per E-Mail oder auf dem Postweg, in jedem Fall mit einer kurzen Beschreibung befassen und versuchen, die Angelegenheit nach Möglichkeit einvernehmlich zu lösen.
23. ANWENDBARES RECHT UND ZURÜCKWEISUNG
Dieser Vertrag unterliegt dem italienischen Recht, insbesondere den Vorschriften des Zivilgesetzbuches und des Dekrets Nr. 206/2005. Der Vertrag wird durch das italienische Gesetz geregelt.
Der Käufer, der in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union als Italien ansässig ist, kann bei allen Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen außerdem dem europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 861/2007 des Rates vom 11. Juli 2007, sofern der Streitwert ohne Zinsen, Gebühren und Kosten 2.000,00 Euro nicht übersteigt. Der Wortlaut der Verordnung ist auf www.eur-lex.europa.eu abrufbar.
24. GERICHTSSTAND
Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen ist das Gericht des Ortes zuständig, an dem der Käufer seinen Wohnsitz hat oder seinen Wohnsitz hat, wenn dieser ein Verbraucher gemäß der Definition des Verbrauchergesetzbuchs ist.
25. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Mit der Unterzeichnung dieses Vertrags gemäß der europäischen Verordnung Nr. 679/2016, Die Parteien verpflichten sich, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten, von denen sie im Rahmen des Vertrags erfahren werden, unter Einhaltung der in der genannten Verordnung genannten Kriterien und ausschließlich zum Zweck der korrekten, vollständigen und pünktlichen Erfüllung des Vertrags.
Diese Daten können zu den gleichen Zwecken an Dritte weitergegeben werden, die für den Gegenstand dieses Vertrags zuständig und verantwortlich sind.